Pachis, wie es im Kathmandutal gespielt wird
Beschreibung
Pachis, wie es im Kathmandutal gespielt wird - Erklärung und Anleitung zu diesem nepalesichen Spiel
Separatdruck aus der Ethnologischen Zeitschrift Zürich aus unseren Original-Restbeständen von 1972
von Arthur Dürst, Broschüre, geheftet in weissem Schutzumschlag, 10 Seiten, 17 x 24,8 cm mit Abbildungen
Der nepalesische Kalender kennt neben dem wöchentlichen Ruhetag, welcher jedoch nicht auf den Sonntag, sondern auf den Samstag unseres Kalenders fällt, noch 49 Fest- und Feiertage. So findet denn die sprichwörtliche Spielleidenschaft der Nepali reichlich Gelegenheit sich zu betätigen.
Zu den beliebtesten Spielen im Kathmandu-Tal gehören zweifellos Pachis und Pasa (das letztere wird auch Tripasa genannt). Beide Spiele weisen eine gewisse Ähnlichkeit mit unserem "Eile mit Weile" oder "Mensch ärgere dich nicht" auf, sind jedoch in ihren Regeln weit raffinierter und komplizierter.
Separatdruck aus der Ethnologischen Zeitschrift Zürich